Vielleicht sieht es nicht mehr so schlimm aus, wenn die Gartengestaltung fertig ist. Immerhin hat der wunderschöne Baum überlebt und erfreut nun wahrscheinlich die Bewohner des neuen Hauses. Herzliche Grüsse Anita
Das du diese Trauerweid als Lieblingsbaum bezeichnes tkönnen wir gut nachvollziehen. Einfach in jeder Jahreszeit ein Hiengucker. Dass so viel von seinen Ästen geschnitten werden können war bis jetzt uns unbekannt. Nun hoffen wir dass die Trauerweide, auch im neu gestalteten Umfeld wieder voll im richtige Licht steht und du dich weiter an ihr erfreuen kannst. Ganz liebe Grüsse vom noch eingeschneiten Jurasüdfuss Ayka mit Erika
Vielleicht sieht es nicht mehr so schlimm aus, wenn die Gartengestaltung fertig ist. Immerhin hat der wunderschöne Baum überlebt und erfreut nun wahrscheinlich die Bewohner des neuen Hauses.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse
Anita
Das du diese Trauerweid als Lieblingsbaum bezeichnes tkönnen wir gut nachvollziehen. Einfach in jeder Jahreszeit ein Hiengucker. Dass so viel von seinen Ästen geschnitten werden können war bis jetzt uns unbekannt.
AntwortenLöschenNun hoffen wir dass die Trauerweide, auch im neu gestalteten Umfeld wieder voll im richtige Licht steht und du dich weiter an ihr erfreuen kannst.
Ganz liebe Grüsse vom noch eingeschneiten Jurasüdfuss
Ayka mit Erika
Wow, wie cool ist die oberste Collage denn... da werde ich ja blass vor Staunen.
AntwortenLöschenSo schön die Weide im Jahresverlauf zu sehen - ein wirklich stattlicher Baum und ich hoffe, Du findest wieder einen Winkel zum fotografieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Isabella mit Cara und Shadow